Europolis Köln e.V. lädt herzlich zur Lesung und Gespräch mit Joanna Kuciel-Frydryszak ein!
Joanna Kuciel-Frydryszak ist Journalistin, Publizistin und Autorin mehrerer Bestseller. In ihrem neuesten Buch „Die Bäuerinnen. Eine Erzählung über unsere Großmütter“ erzählt sie vom Leben polnischer Landfrauen im 20. Jahrhundert – von harter Arbeit, fehlender Bildung, Missbrauch, Gewalt und stillem Widerstand. Mit akribischer Recherche, erzählerischer Kraft und feinem Gespür für soziale Zusammenhänge bringt Kuciel-Frydryszak Lebensrealitäten ans Licht, die in offiziellen Geschichtsbüchern oft fehlen.
Das Buch hat in Polen eine enorme gesellschaftliche Resonanz ausgelöst, wurde zu einem der meistgelesenen Bücher der letzten 25 Jahre und erreichte eine Rekordauflage von über 500000 Exemplaren.Das Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Teresa-Torańska-Preis, der Onet O!Lśnienia-Preis, zwei Empik-Bestseller-Statuetten, dem Titel „Kluges Buch des Jahres“, sowie Nominierungen für den Nike-Preis und den Ryszard-Kapuściński-Preis.Während der Veranstaltung werden Auszüge aus dem Buch gelesen und es gibt Gelegenheit für das Publikum der Autorin Fragen zu stellen.Die Frauen-Gesangsgruppe aus Bonn sorgt mit traditionellen polnischen Volksliedern für die musikalische Umrahmung.
Die Veranstaltung findet in polnischer und deutscher Sprache statt. Es moderiert Ewa Engel, es liest Margaux Kier, Übersetzung – Brigitte Nenzel..Gefördert vom Senat und Generalkonsulat der Republik Polen –
„Zadanie dofinansowane w ramach sprawowania opieki Senatu Rzeczypospolitej Polskiej nad Polonią i Polakami za granicą w 2025 roku“
Tickets: 11.-/ 7.-/4.- €