Wer erinnert sich? Vor 50 Jahren gründeten der Flötist Thijs van Leer und der Gitarrist Jan Akkerman die niederländische Prog- und Art-Rock-Band Focus. Ihr poppig-barockes Instrumentalstück „House of the King“ wurde damals zum Hit, und wohl nicht von ungefähr taucht es auf dem fulminanten Erfolgsalbum „Weiße Schatten“ von Jin Jim auf: als respektvolle Hommage, vor allem aber als selbstbewusstes Statement der eigenen Kreativität. Als „rhythmisch hochkomplex, dafür harmonisch zugänglich, mit Einflüssen von Flamenco über indische Musik bis zum Pop“, beschreibt Bassist Trawinski, der die meisten Stücke komponiert, die Generallinie von Jin Jim. Lateinamerikanische Musik, Klassik, HipHop und Avantgarde verweben sich zu einer ganz und gar gegenwärtigen Fusion-Musik, bei der man fast nicht von „Jazz“ reden mag – doch wenn dieser Begriff für intensive, improvisatorisch spontane Interaktion steht, dann ist Jin Jim „Jazz pur“.
Daniel Manrique-Smith – flutes
Johann May – e-guitar
Ben Tai Trawinski – bass
Nico Stallmann – drums