Jetzt „in concert“: Johannes Fromm, Volker Hein, H.P. Katzenburg sind Musiker, Schauspieler, Sänger und „Brauchtums-Experten“. Sie haben in Jupp Schmitz‘ vielseitigem Lieder-Album geblättert und so manchen Schlager, so manche Rarität (neu) entdeckt. Und vor allem: echte kölsche Krätzcher! Klar, man kennt „Es ist noch Suppe da!“ oder „Wer soll das bezahlen?“, sicher auch „Ich fahr mit meiner Lisa zum schiefen Turm nach Pisa“ oder „Es war im Zillertal …“ – aber kennen Sie: „En minger Schwemmbotz sin de Motte …“ oder „Uns Koh, die hät ene Ärm av …“? Genau diesen Schätzchen widmet sich – neben zahlreichen weiteren – die Revue „Jupp Schmitz in Concert“. Auf seinem Grabstein steht die unsterbliche Liedzeile „Am Aschermittwoch ist alles vorbei!“ – doch beim Concert „Ming herrlich Kölle“ fängt alles noch mal von vorne an!
[Vom ersten großen Hit 1935 „Gib acht auf dein Herz, Margarete!“ über den Riesenflop mit dem denkwürdigen „Hirtenknaben von St. Kathrein“ bei der Prinzenproklamation 1964 bis zum umjubelten Abschiedskonzert 1991 im Senftöpfchen Theater: Ein Leben für die Musik, für die Bühne und für „ming herrlich Kölle“.]
Karten buchbar auf www.koelnticket.de
Jupp Schmitz.
Ein rheinischer Junge.
Ein kölsches Original.
Ausgebildeter Konzertpianist.
Gefeierter Schlagerkomponist.
Unverwüstlicher Stimmungssänger.